Anrufbeantworter im Krankheitsfall

Tel 07042-33722

 

Kernzeitbetreuung

Tel 07042-3708813

Anmeldeformulare

 Betreuungsangebot

Aktuelles aus unserem Schulleben"

2023/2024

25. November"Weihnachtlicher Auftritt unseres Schulchors"

 

Unter der Leitung von Sonja Thalheimer eröffnete unser Schulchor den 10. Horrheimer Weihnachtsmarkt. Viele Eltern waren im Publikum und so gab es reichlich Applaus für die abwechslungsreiche und fröhliche Vorstellung. Den Kindern war die Freude am Singen und dem gemeinsamen Musizieren förmlich ins Gesicht geschrieben, auch der konstante Regen und Wind änderte daran nichts. Letztendlich erschien sogar der bärtige Nikolaus und beschenkte die erwartungsvollen Kinder.

 

Frau Thalheimer bekam eine besondere Anerkennung. Die Eltern überreichten ihr einen hübschen, weihnachtlichen Strauß und bedankten sich für die geleistete Arbeit und den unermüdlichen Einsatz, den Frau Thalheimer für den Schulchor aufbringt. Sie freute sich sehr über diese Wertschätzung.

 

Christiane Müller

 

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Oktober"Starke Beats, Hip Hop und Muskelkater waren angesagt"

 

Dass Träume wahr werden können und es sich immer lohnt seine Träume zu verfolgen und sich dafür einzusetzen, das durften die Schülerinnen und Schüler der Horrheimer Grundschule bei einer interaktiven Mitmach-Autorenlesung anlässlich des diesjährigen Fredericktages erleben.

 

Zu Besuch war die Vaihinger Kinderbuchautorin Cornelia Sofia Boob mit ihrem Tänzerteam Jasmin und Mandy.

 

Bereits in jungen Jahren entdeckte Conny Boob ihre Leidenschaft für Bücher und begann eigene Geschichten zu schreiben. Darüber hinaus hatte sie sich gewünscht Kindern das Tanzen beizubringen und eine eigene Tanzschule zu leiten. Alle ihre Träume wurden wahr und daraus entstand das Bilderbuch „Leni tanzt“. Im Inhalt des Buches ging es natürlich ums Tanzen, aber es gab immer wieder kleine Verbindungen zur Heimatstadt Vaihingen an der Enz, wie zum Beispiel dem Wahrzeichen der Stadt, dem Vaihinger Löwen.

 

Mit viel pädagogischem Geschick gelang es Conny Boob den 100 Kindern der Horrheimer Grundschule einen abwechslungsreichen und motivierenden Vormittag in der Turnhalle zu bieten. Mit ihrem Buch „Leni tanzt“ entführte das Tänzerteam sowohl Mädchen als auch Jungs in eine andere, für viele unbekannte Welt des Tanzens. Vom WarmUp und Stretching über Across the Floor bis hin zur Hip Hop Choreografie war alles geboten.

 

Bei mitreißenden Beats wurden die Kinder immer wieder aufgefordert, einfache choreografische Abfolgen zu üben. Im Laufe des Vormittages wurden die Kids immer mutiger und vertrauter mit den Tanzbewegungen und hatten viel Spaß. Nicht nur die Schüler sondern auch die Lehrkräfte waren mit Begeisterung dabei. Am Ende der Lesung durften alle Klassen einzeln ihre Hiphop Choreografien zur Schau stellen und bekamen tobenden Applaus. Die Schule wurde mit dem Tanzpinguin ausgezeichnet und bekam ein Exemplar des schönen Bilderbuchs für die Schulbücherei geschenkt.

 

Alles in allem war es eine sehr gelungene Aktion, manche Kids berichteten sogar über Muskelkater am nächsten Tag und so wird dieser Fredericktag allen noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Christiane Müller

 

1 / 9
2 / 9
3 / 9
4 / 9
5 / 9
6 / 9
7 / 9
8 / 9
9 / 9

28. September "Unser Waldtag"

 

1 / 12
2 / 12
3 / 12
4 / 12
5 / 12
6 / 12
7 / 12
8 / 12
9 / 12
10 / 12
11 / 12
12 / 12

September"Mit den Viertklässler Paten unterwegs"

 

Damit sich die diesjährigen Erstklässler der „Panda- und Affenklasse“ möglichst schnell an der Horrheimer Grundschule wohlfühlen würden, fand dieses Jahr gleich in der zweiten Schulwoche ein gemeinsamer Ausflug mit den Viertklässler Paten zum Spielplatz Sepp statt.

 

Das gegenseitige Kennenlernen und gemeinsame Spiele mit den jeweiligen Paten standen dabei im Vordergrund. Ein ganzes Schuljahr haben die Erstis ihre Helfer an ihrer Seite, sei es auf dem Pausenhof, bei gemeinsamen Leseübungen oder anderen Gelegenheiten zwischendurch. So wird das soziale Miteinander geübt und verstärkt. Die Viertklässler lernen Verantwortung zu übernehmen und sind im nächsten Schuljahr sicherlich froh, wenn auch sie nette Paten an den weiterführenden Schulen zugewiesen bekommen, wenn sie selbst wieder zu den „Kleinen“ gehören.

 

Ingela von Preuschen

 

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

15. September"In die erste Klasse mit dem Grüffelo"

 

Wer kennt ihn nicht den Grüffello? Die neuen Erstklässler erkannten das Grüffeltier sofort und so war schon gleich zu Beginn der Schulaufnahmefeier das Eis gebrochen.

 

Gleich zwei Klassen wurden am 15.09.23 in die Horrheimer Grundschule eingeschult. Eine Affenklasse und eine Pandaklasse gibt es in diesem Schuljahr.

 

Der Einschulungstag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Clemenskirche. Draußen schien die Sonne, doch in der Kirche stand der Regenschirm symbolisch für den Schutz Gottes im Mittelpunkt des Geschehens. Die Zweitklässler, angeleitet von Frau Mayer und Frau Thalheimer, gestalteten das Rahmenprogramm mit vielfältigen musikalischen Einlagen.

 

Anschließend gabs für die neuen „Erstis“ einen Flachswickel zur Stärkung, bevor sich alle gemeinsam zu Fuß auf den Weg zur Mettertalhalle machten.

 

Schon die ganze erste Schulwoche über wurden in der Halle alle Auftritte fleißig geprobt. Und so waren am Einschulungstag auch alle bereit, die neuen Erstklässler mit Ihren Darbietungen willkommen zu heißen. Den Auftakt gestaltete Klasse 4 mit einem fröhlichen Willkommenslied. Damit die neuen Erstklässler sich weiterhin konzentrieren und stillsitzen konnten, gab es dann eine Bewegungseinlage für sie, angeleitet durch Frau Müller. Danach führten die Drittklässler und der Grundschulchor den Grüffelo auf. Die Aufführung war gelungen und fand bei allen großen Anklang. Dass Schule mehr ist als nur Wissensvermittlung, bekundete der Chor mit dem Abschlusslied „Schule ist mehr“.

 

Für die Pandas und Affen war es nun Zeit, ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Begleitet von Ihren Viertklasspaten zogen sie von dannen.

 

Um die Wartezeit der Eltern und der Gäste zu verkürzen, gab es Brezeln, Kaffee und auch ein Gläschen Sekt. Dank dem engagierten Elternbeirat war alles perfekt organisiert und die vielen Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. An alle Beteiligten ein großes Dankeschön!

 

Ein besonderes Highlight war, dass alle neuen Erstklässler vom Förderverein ein Schult-Shirt überreicht bekamen. Eine ganz wunderbare Art und Weise, die Aufnahme unserer neuen „Erstis“ in die Schulgemeinschaft zu besiegeln.

 

Die Freude dieses besonderen Tages, mit dem ein neuer Lebensabschnitt beginnt, spiegelte sich in vielen leuchtenden Augen wieder.

 

Christiane Müller

 

1 / 2
2 / 2